Impressum | Disclaimer | Datenschutz

Ferienwohnung-Wettig

Angaben gemäß § 5 DDG:

Claus Wettig
Feldbergweg 8
37249 Neu-Eichenberg

Kontakt:

Tel.: 05504 999869
Mobil: 0170 5531948
E-Mail: info@ferienwohnung-wettig.de

Quellenangaben für Bilder
Klaus Wagner (Kassel)
Bildquellen: pixabay

 

Streitbeilegungsverfahren:
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Inhalt und Werke dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Trotz höchster Sorgfalt kann nicht für die Richtigkeit der wiedergegebenen Informationen oder die permanente technische Erreichbarkeit garantiert werden. Es wird keine Haftung für den Inhalt von extern verlinkten Websites übernommen. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und distanzieren uns ausdrücklich. Sollten Sie dennoch etwas an unseren Seiten zu beanstanden haben, bitten wir um einen einfachen entsprechenden Hinweis, damit wir die Inhalte schnellstmöglich entfernen können.
Quelle: anwalt.de

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne vorherige Registrierung möglich.
Personenbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich, wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren oder wenn Ihr Browser automatisch technische Daten an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles).

Verantwortliche Stelle

Claus Wettig
Feldbergweg 8
37249 Neu-Eichenberg
Tel.: 05504 999869
Mobil: 0170 5531948
E-Mail: info@ferienwohnung-wettig.de

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die folgenden Angaben – sofern Sie diese gemacht haben:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachrichtentext

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

b) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch technische Zugriffsdaten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite bzw. Datei
  • verwendeter Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (sofern vorhanden)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Optimierung der Website sowie der Abwehr und Analyse von Sicherheitsvorfällen. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit dem Hosting-Anbieter abgeschlossen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Kontaktformular: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung)
  • Server-Logfiles: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website)

Speicherdauer

  • Kontaktformulardaten: werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind.
  • Server-Logfiles: werden in der Regel für maximal 7 bis 14 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung notwendig ist.

Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Verzicht auf Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet weder Cookies noch Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder Social-Media-Plugins. Eine Nachverfolgung Ihres Besuchs findet nicht statt.

SSL-Verschlüsselung

Zum Schutz Ihrer Daten nutzt unsere Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“). Bitte beachten Sie, dass trotz SSL-Verschlüsselung Sicherheitslücken bei der Datenübertragung im Internet nicht vollständig ausgeschlossen werden können.

Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder Erweiterung unserer Website. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.